Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Nutzererlebnis sicherzustellen. Mit einem Klick auf »Einverstanden« stimmen Sie dem zu. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, andere dienen dazu, Informationen über das Nutzerverhalten zu gewinnen. Sie können Cookies auch deaktivieren. Allerdings funktioniert die Website dann nur noch bedingt.

Attraktive Doppelhaushälfte in Leuna OT Rampitz

Attraktive Doppelhaushälfte in Leuna

Diese attraktive Doppelhaushälfte in ruhiger Randlage von Leuna OT Rampitz ist ideal für Familien oder Paare, die naturnahes Wohnen mit guter Anbindung suchen. Die hochwertige Ausstattung, der nahezu neuwertige Zustand und der großzügige Garten mit direktem Zugang zum Landschaftsschutzgebiet machen dieses Objekt besonders. Der eigene Brunnen und die Photovoltaikanlage sind weitere Pluspunkte. Die Nähe zu Bad Dürrenberg und Markranstädt sichert die Versorgung, und die gute Anbindung an den ÖPNV ermöglicht ein unkompliziertes Erreichen von Leipzig. Hier erwartet Sie ein gepflegtes und modernes Zuhause mit hohem Wohnkomfort.

 

Lage
Die angebotene Doppelhaushälfte befindet sich im idyllisch gelegenen Örtchen Rampitz. Von hier sind Sie hervorragend angebunden an die Metropole Leipzig. So ist die Auffahrt zur A9 ca. 2,6 km, das Zentrum von Leipzig sowie der Flughafen Leipzig/Halle nur ca. 25 km entfernt. Auch können Sie Leipzig über den öffentlichen Nahverkehr (Regionalbahn) im Stundentakt über den Bahnhof in Kötzschau (1,8 km) erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und sonstige Versorgungseinrichtungen finden Sie in den nahegelegenen Städten Bad Dürrenberg und Markranstädt, eine Grundschule und Kindergarten befinden sich in Kötzschau. Die naturnahe Lage direkt am Landschaftsschutzgebiet bietet Ihnen Erholung in einem schönen Wohnumfeld. Zum Baden und für Wassersportliebhaber lädt der Kulkwitzer See in 10 Autominuten Entfernung ein.

Grundstück
Das ca. 448 m² große Grundstück liegt in einem kleinen Wohngebiet aus den 90er Jahren direkt angrenzend an das Landschaftsschutzgebiet. Neben einer Doppelhaushälfte mit integrierter Garage ist das Grundstück zusätzlich mit einem Doppelcarport, einem Gartenpavillon und einem Gerätehaus bebaut. Ein eigener Brunnen komplettiert das Grundstück.

Objekt
Die 1995 in Massivbauweise errichtete Doppelhaushälfte ist nicht unterkellert und bietet auf zwei Wohngeschossen mit ca. 148 m² Wohnfläche fünf Wohnräume, eine Küche, Gäste-WC, Abstellraum sowie ein Badezimmer mit Wanne und Dusche. Im Erdgeschoss befindet sich die Küche, der großzügige Wohn-Essbereich mit Zugang zur Terrasse sowie ein Gäste-WC und ein Abstellraum. Von der Terrasse genießen Sie den Blick in den Garten und das angrenzende Landschaftsschutzgebiet. Im Obergeschoss befinden sich drei Wohnräume, das Bad mit Wanne und
Dusche sowie der Hauswirtschaftsraum mit der Gasbrennwertherme.

Ausstattung
Das Haus überzeugt durch eine hochwertige Ausstattung: Fußbodenheizung im gesamten Haus, hochwertige Fliesen- und Designbeläge, ein Kamin im Wohnzimmer, eine Photovoltaikanlage mit ca. 400 kWh Jahresertrag, hochwertige Glastüren, attraktive Plameco-Decken, Rollläden an allen Fenstern und eine elektrische Markise über der gesamten Terrasse.

Sanierung
In den letzten Jahren wurden umfangreiche Sanierungen durchgeführt: So erfolgten von 2017 bis 2019 die Instandsetzungen der Bäder, die Erneuerung der Fußböden und Deckenverkleidungen (Plameco) sowie die Malerarbeiten im gesamten Haus. Zuletzt wurde 2022 die Hauseingangstür mit einer Fünffachverriegelung erneuert.

Haben wir Sie neugierig gemacht, so nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Kaufpreis: 380.000,00 € zzgl. Käuferprovision von 3,00 % inkl. gesetzl. MwSt.

Kontakt

HANSJÖRG BARTSCH Immobilienberatungs KG
Weinligstraße 11
04155 Leipzig

Telefon: 03 41 69 76 75 50  
Mail: info@immobilien-bartsch.de

Anmerkung

Die von uns gemachten Angaben haben wir nach bestem Wissen und Gewissen nach Information des Vermieters und den uns übergebenen Informationen zusammengestellt. Eine Gewähr für diese Angaben können wir nicht übernehmen. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.