Unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen geht der Preisspiegel detailliert auf die Marktlage in den verschiedenen Regionen ein. Nach den großen Herausforderungen der letzten Jahre zeigt sich der Immobilienmarkt in Sachsen und Sachsen-Anhalt insgesamt stabiler. Besonders in den großen Städten herrscht ein positives Zukunftsgefühl. Es mangelt jedoch nach wie vor an Bautätigkeit und somit an einem größeren Angebot.
Die wirtschaftliche Lage hat sich etwas beruhigt. Die Zinsen sind gesunken und die Inflation hat sich stabilisiert. Dennoch bleibt die Situation für Käufer angespannt. Insbesondere die langen Prüfungszeiten bei den Banken und die teils schwierigen Finanzierungskonditionen machen es potenziellen Käufern nicht leicht.
Ein weiterer prägender Aspekt für den Immobilienmarkt ist der energetische Zustand der Gebäude. Immobilien mit schlechten Energieverbrauchswerten erfahren eine Abwertung und verlieren an Verkaufsattraktivität.
Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen erscheint der langfristige Ausblick positiv. Die Region verfügt über ein starkes wirtschaftliches Fundament, und es gibt nach wie vor eine große Nachfrage nach Immobilien, vor allem an Standorten mit Zukunftsperspektive.
Quelle: IVD Mitte-Ost, Immobilienspiegel 2025
ivd.net/ivd-mitte-ost/ivd-immobilienpreisspiegel-2024-energetischer-zustand-entscheidend/
